Die Zukunft gehört unseren Kindern.
Schule kann anders sein - Wir sind ANDERS
Letzte gemeinsame Hofpause der Klasse 10
Wir wünschen allen unseren Prüflingen viel Erfolg.
_______________________________________________
Die Mottotage unserer 10er
______________________________________
"Bitte nicht füttern!"
steht am Schaukasten voller schräger Vögel der Klasse 5. Diese bunte, kreative und lustige Vogelschar ist im Schulhaus zu bewundern. Momo, Jeremy, Hugo, Flameheart, Elli und Ping erwarten sehnsüchtig den Frühling. Fach: Kunst Lehrerin: Frau Stark
Hier kann man weitere Vögel bewundern ...
_________________________________________
Berlin, Berlin
Die SchülerInnen der Klasse 8b waren zur Klassenfahrt in der quirligen Hauptstadt Berlin. Dort besuchten wir die Gedenkstätte Berliner Mauer. Bei einer interaktiven Führung erfuhren wir viel über die Teilung Deutschlands und über die vielen geglückten und nicht geglückten Fluchtversuche entlang der Mauer. Die Gründe für die Flucht waren sehr unterschiedlich und immer standen eine Reihe unterschiedlicher und auch trauriger Schicksale dahinter. Für uns war es interessant zu erfahren was Menschen dazu bewog zu fliehen. Im Anschluss an die interaktive Führung erzählte uns der Stadtführer noch interessante Dinge über die deutsch-deutsche Geschichte.
Ausserdem besuchten wir Madame Tussauds, ein DDR Museum und das Brandenburger Tor. In Klasse 9 möchten wir den Bundestag im Reichstag besuchen. Die Fahrt nach Berlin fand via Zug statt und vor Ort lernten wir das Berliner U- Bahnnetz kennen. Alles klappte und wir kehrten pünktlich und gesund zurück. Ein großer Dank geht an Herrn Günzel, der uns stets mit Ruhe und Humor, begleitete.
Klasse 8b und Fr. Löwe
___________________________________________
Thementag April 2023






"Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas"





______________________________________________________________
Chaostag

















_____________________________________________________
Musik trifft Kreativität, Musik ist Kreativität
Als Komplexe Leistung schufen die Schüler der Klasse 9 im Rahmen des Musikunterrichtes erstaunliche Kreativobjekte. Diese zahlreichen Musik-Kunstwerke werden im Schulhaus ausgestellt. Nun können wir den Einfallsreichtum, die künstlerischen- und handwerklichen Fähigkeiten unserer Schüler bestaunen.
Projekt von M. Thierfelder
Viele weitere Bilder finden sich hier...
________________________________________
Unser aktueller Schuljahresarbeitsplan ist da.
Schuljahresarbeitsplan_Stand 27.02.2023
___________________________________________________
Die Zukunft gehört unseren Kindern.
Wir arbeiten nach dem Grundsatz des ganzheitlichen Lernens auf der Basis unseres reformpädagogischen Konzeptes. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die Kinder.
An unserer Schule kann der Hauptschulabschluss, der Realschulabschluss und das Abitur mit allgemeiner Hochschulreife erreicht werden.