Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Die Zukunft gehört unseren Kindern.

Schule kann anders sein - Wir sind ANDERS

_______________________________________________________________

 

Anmeldung neue Klasse 5 Schuljahr 2024/25

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir möchten Sie daran erinnern, dass die Anmeldefrist für unsere neue 5. Klasse bis zum 08.12.2023 läuft! Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Kind bei uns anzumelden. Unsere Schule legt großen Wert auf individuelle Förderung, ein positives Lernumfeld und eine vielfältige Gemeinschaft. Mit unserem engagierten Lehrerteam und modernen Unterrichtsmethoden bieten wir Ihren Kindern die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche schulische Laufbahn.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Anmeldebogen 5. Klasse Schuljahr 2024/25

Aufnahmeverfahren 5. Klasse Schuljahr 2024/25

 __________________________________________

 

Thementag Märchen

Die fünften Klassen setzten sich im Rahmen des Thementages am 21.11.2023 mit einem weiteren Thema auseinander. Die Schüler riefen ihre Erinnerungen hervor und sammelten alle Märchen, an die sie sich erinnern konnten. Sie suchten in dem verworrenem Märchen Rotkäppchen nach weiteren sieben Märchen, die dorthin nicht gehören. Sie brachten die Handlung eines unbekannten griechischen Märchens in die richtige Reihenfolge. Sie arbeiteten wie richtige Sprachwissenschaftler und erarbeiteten Märchenmerkmale. Im Anschluss untersuchten sie auf diese weitere klassische Märchen. Sie inszenierten ein Märchen und letztendlich ergriffen sie das Thema unter dem künstlerischen Blickwinkel und visualisierten die für Märchen so typische Gegensätze. Ohne bemerkt zu haben, dass sie lernen, „spielten“ sie mit dem Thema Märchen.

V. Smejkalova

__________________________________________________________

Neues aus dem Kunstunterricht

  Kunst Kunst Kunst

Weitere Kunstwerke der Schüler finden sich unter der Rubrik "Kreativität hat viele Gesichter

______________________________________________

 

 Lehrkraft Mathematik 

______________________________________________________

Unser Thementag im November

thementag2 thementag2  thementag2 

Der zweite Thementag entführte die Schüler und Schülerinnen der Klasse 8 spielerisch auf eine einsame Insel und baute mit den 6. Klassen ein Modell des Limes. In Klasse 5 drehte sich alles um Märchen und Klasse 7 begab sich auf Exkursion ins Konrad-Zuse-Museum. Die Großen (Klasse 9-13) fuhren nach Buchenwald. Die KZ-Gedenkstätte lässt das Grauen nur ansatzweise erahnen. 

Weitere Bilder und Berichte finden sich unter der Rubrik "Projekte & Thementage"

____________________________________________________________

Unser Tag der offenen Tür am 17.11.2023

 TdoT TdoT TdoT TdoT  TdoT TdoT TdoT TdoT  TdoT TdoT TdoT TdoT 

Wir danken allen Eltern, Schülern und Schülerinnen und Kollegen für die tolle Unterstützung. Besonders haben wir uns über die zahlreichen ehemaligen Schüler und Schülerinnen gefreut. Schön, euch mal wiederzusehen. 

 

_____________________________________

  

Kalenderblatt Oktober 2023

_____________________

 Lehrkraft Biologie 

_______________________________________________________________________________________

Spendenaufruf Schulbücher-2

_______________________________________________________

 

 

 

Die Zukunft gehört unseren Kindern.

Wir arbeiten nach dem Grundsatz des ganzheitlichen Lernens auf der Basis unseres reformpädagogischen Konzeptes. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die Kinder.

An unserer Schule kann der Hauptschulabschluss, der Realschulabschluss und das Abitur mit allgemeiner Hochschulreife erreicht werden.