Berufsorientierung
Herr Andreas Esche, Schulbegleiter für Berufsorientierung, ruft euch auch zurück. Bitte Terminwünsche und Rückrufgrund angeben:
Berufsfelder und Ausbildungsbetriebe
Praktikumsunterlage für Schüler
ALLES IN EINEM: Berufsorientierung
______________________________



„Weltstudententag“ an der Freien Schule Schwepnitz
Bericht von Helene Lösche und Lindsey Großmann
Am 18. November 2021 startete ein weiterer Thementag an unserer Schule. Wir Schüler der 12. Klasse bekamen diesmal die Möglichkeit, alles rundum das Studium und dem Studieren an sich zu erfahren. Unser Tag begann mit einer Studieneinführung geleitet von Frau Holling (Vertreterin der „Bundesagentur für Arbeit“). Sie gab uns einige Hinweise, wann und wie wir uns auf das Studium vorbereiten sollen, was alles zu beachten ist und wo wir uns Hilfe holen können. Außerdem beantwortete sie offene Fragen und gab uns hilfestellende Unterlagen zur Entscheidung, welche Hochschule, Universität oder Fachhochschule sowie welche Berufsrichtung zu uns passen könnte. Diese gemeinsame Stunde gab es uns Sicherheit zu wissen, dass genügend Ansprechpartner zur Verfügung stehen und man sich immer auf die Unterstützung der „Bundesagentur für Arbeit“ verlassen kann. Im Dezember erwartet uns ein individuelles Gespräch, in dem wir explizite Fragen zu unserer Berufsplanung und Studienwahl stellen dürfen und somit unseren Plänen nach der Schule immer näherkommen. Eine Liveschaltung mit zwei Studenten der TU Dresden rundete unseren Thementag schließlich ab. Darunter eine Studentin, welche für eine gewisse Zeit in Peru war. Dies war für uns sehr interessant und wir stellten Fragen, welche uns ausführlich und direkt aus dem Studentenleben beantwortet wurden. Wir alle nahmen viele interessante Informationen von diesem Tag mit und freuen uns auf den nächsten Thementag an unserer Schule.





Wir entwickeln unser Konzept zur Berufsorientierung weiter.
Unsere Schüler/Schülerinnen werden dabei von unserem Schulbegleiter für Berufsorientierung Herrn Esche unterstützt.