Berufliches Gymnasium im Profil Gesundheit & Sozialwesen
Willkommen an unserem Beruflichen Gymnasium!
Profil Gesundheit & Sozialwesen
Wohngemeinschaft in Laufweite zum Schulstandort
familiäres Lernumfeld mit kleinen Lerngruppen
kostenlose Nutzung eines Notebooks für drei Jahre
Gemeinschaftsräume und eine gemütliche Chillecke mit Miniküche
Italienisch für Anfänger
Russisch für Fortgeschrittene
fächer- und klassenübergreifender Unterricht
Unterstützung bei der Berufsorientierung und Studienwahl
ein Schulchor
__________________________________________
Bewerbung bis 31.03.2025
Eure Bewerbung soll folgende Unterlagen enthalten:
Motivationsschreiben
Lebenslauf
beglaubigtes Halbjahreszeugnis Klasse 10
(oder beglaubigtes Abschlusszeugnis)
Nachweise über Schülerpraktika
Aufnahmeantrag BGY 2025/26 (zu finden unter "Formulare")
Die Auswahl wird auf Grundlage des Notendurchschnitts in den Fächern Deutsch, Mathe, Bio, Englisch und der Qualität des Bewerbungsschreibens getroffen. Sollte der Notendurchschnitt aus glaubhaft gemachten Gründen vom tatsächlichen Leistungsstand abweichen, besteht die Möglichkeit dies im Rahmen des Auswahlverfahrens zu berücksichtigen.
______________________________________________
Unser Berufliches Gymnasium im Profil Gesundheit & Sozialwesen startete im August 2017 mit Klasse 11 und umfasst heute mit je einer Klasse die Klassenstufen 11, 12 und 13.
Unser Profil "Gesundheit & Sozialwesen" steht für die Bedeutsamkeit das Menschen in unserer Gesellschaft, in unserem Alltag, in unserer Schulgemeinschaft. Die Vermittlung und das Leben ethischer Werte stellen wir in den Mittelpunkt unserer Arbeit.
Wir arbeiten auf der Grundlage des sächsischen Lehrplanes für Berufliche Gymnasien. Nach dreijähriger Schulzeit und erfolgreich bestandenen Abiturprüfungen kann an jeder Hochschule und Universität unseres Landes studiert werden.