Ganztagsangebote
GTA- Übersicht 2. HJ 21/22 Stand 17.02.22
Wir als Ganztagsschule
Eine Schule mit zahlreichen Ganztagsangeboten hat neben dem Unterrichten das Ziel ...
alle SuS in ihrer Persönlichkeitsentwicklung möglichst umfassend zu fördern. Sie soll innerhalb der Schule einen miteinander verknüpften Lern-, Erfahrungs-, Erlebnis und Begegnungsraum schaffen.
Durch die Ganztagsangebote soll der Lebensort Schule nicht nur zum Lernen, sondern auch ein Ort zum Wohlfühlen mit zusätzlichen Bildungs- und Erziehungsangeboten sein. Wesentliche Schwerpunkte der Ganztagsangebote sind die gezielte individuelle Förderung der SuS, die Verbesserung der Lern- und Fördermöglichkeiten, die Verbindung von fachlichem und sozialem Lernen sowie die Verzahnung von Bildung, Erziehung und individueller Betreuung.
Unsere Ganztagsangebote decken nicht nur den musischen, sportlichen und kreativen Bereich ab, sondern beschäftigen sich auch mit der gesunden Lebensweise, ob beim Kochen, beim Entspannen oder bei der Beschäftigung mit der Pflege des eigenen Körpers.
An dieser Stelle obliegt ein großer Dank allen GTA-Kräften, die daran mitarbeiten, dass unsere Schule ein Ort des komplexen und ganzheitlichen Lernens bleibt, unseren Schülern neben dem kognitiven Lernen auch das Lernen im sozialen Miteinander näherbringen, denn die Ganztagsangebote sind klassenübergreifend und die Schüler lernen dadurch auf den jüngeren oder älteren Schüler zu achten und diesen kennenzulernen.
Folgende Zielsetzungen werden durch die Ganztagsangebote verfolgt:
-
Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung
-
Förderung der Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Lernen und Handeln
-
Förderung sozialer Kompetenzen
-
Steigerung der Leistungsfähigkeit
-
Entlastung von berufstätigen und geforderten Eltern
-
Unterstützung der Eltern bei der Entwicklung der Kinder
-
Vorbereitung auf den Übergang von der Schule in die Berufs- und Arbeitswelt.
Im Schuljahr 2021/22 finden folgende Angebote statt:
Basketball, Computer, Chor, Band, Nähen, Imkern, Kochen/Backen, Filzen, Natur, Film, Töpfern, Schlagzeug, Fitness, Papierwerkstatt, Fussball, Young Beauty, Qi-Gong, Jagdhorn und Technik/Computer.
___________________________________
GTA - Impressionen
Kochen und Backen, GTA Young Beauty, GTA Nähen
![]() |
![]() |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
Unsere Ganztagsangebote Schuljahr 2020/2021
Chor
GTA Leiter: Herr Thierfelder
Schulband
GTA Leiter: Herr Thierfelder
Ähnlich wie bei der GTA Chor werden in der Schulband Teamwork, gemeinsam geschaffene Klangbilder und Erfolgserlebnisse an oberste Stelle gesetzt.
Gerade in der Band werden eigene Fähigkeiten noch gezielter gefördert, da das erlernte Instrument aus dem Freizeitbereich/Hobby nun zum Gelingen von Bandsongs beitragen muss (Anwenden persönlicher Kompetenzen aus eigenem Hobby).
Hierbei entwickelt sich eine starke intrinsische Motivation, da der Schüler/in das musikalische Ergebnis vorantreiben und im Verlauf des Schuljahres selbstbewusst präsentieren möchte.
Empathie, gegenseitige Rücksichtnahme, Umgang mit eigenen Emotionen (Bezug zum Song/Inhalt) werden hier besonders gefördert.
Ein tolles „Nebenprodukt“ hierbei ist, dass Schüler/innen schuleigene Technik, Instrumente und Eigentum anderer Mitmusiker (Gitarre, etc.) wertschätzen und achten lernen.
Durch die GTA Band lernen Schüler/innen das technische, stilistische und musikalische Vermögen zu erweitern und feinmotorische Kompetenzen zu trainieren. Dadurch erweitert sich nicht nur das Repertoire um ein breites Spektrum musikalischer Stilistiken, sondern lädt auch zum Ausprobieren, Arrangieren und Improvisieren ein.
In beiden GTAs ist eine Kontinuität und Ausdauer gefordert. Jeder Song und jedes Lied ist also ein prozessorientiertes Ergebnis, welches durch Üben und Konstanz erreicht wird.
Daher sind beide GTAs teilweise über den Schulalltag der Schüler/innen hinaus präsent, da Stücke und Passagen auch im Freizeitbereich mitunter vor- und nachbereitet werden müssen.
Kochen / Backen
GTA Leiter: Frau Hirrich
Leckere Rezepte selbst ausprobieren, Zutaten zusammenstellen und gemeinsam kochen, backen, braten, schmoren und anschließend alles selbst kosten, Herstellung von Kräuteressig, Gewürze kennen lernen, Plätzchen backen.
Töpfern
GTA Leiterin: Bianka Stark
Man kann ihn rollen, lochen, stempeln, bemalen und glasieren. Und er lässt sich wunderbar mit anderen Materialien kombinieren: Ob mit Fundstücken aus der Natur, ob mit Draht, Stoff, Leder oder Recyclingmaterialien. Jede Kombination mit anderen Stoffen lässt die Keramik in unendlicher Vielfalt zur Geltung kommen. Ob Geburtstag, Tisch – Deko oder Fensterschmuck für die unterschiedlichen Jahreszeiten: Auch wer noch nicht viel Erfahrung hat, findet eine Fülle von Anregungen. Ziel ist es, die Kinder mit dem Handwerk Töpfern und der Materie Ton vertraut zu machen.
Filzen
GTA Leiterin: Frau Harder
Ziel des Ganztagsangebotes:
Das Filzen als eine jahrhundertealte Handwerkstechnik verbindet das reine Naturprodukt Wolle und den dynamischen Herstellungsprozess neuer Formen und Objekte.
Im Ganztagsangebot „Filzen“ wird den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit angeboten, sich mit dem Material Wolle zu beschäftigen und elementare Erfahrungen mit dem Handwerk zu machen.
Neben der Wissensvermittlung über Herkunft und Verarbeitung der Wolle, sowie über Filztechniken, werden Kreativität, Farbempfinden und Geduld entwickelt.
Das Filzen fördert Sinneserfahrungen ganzheitlich. So lernen die Teilnehmer in den unterschiedlichen Stadien des Filzprozesses den Krafteinsatz zu dosieren, das Material in seiner Veränderung zu erspüren, darauf einzuwirken und das Objekt nach den eigenen Vorstellungen zu formen. Das Erschaffen des eigenen Werkes bietet die Erfahrung der Selbstwirksamkeit, erfüllt die Teilnehmer mit Stolz und Zufriedenheit.
Die dem Material eigene Haptik und die Art der Bearbeitung tragen dazu bei, innere Ruhe und die eigene Verbindung zur Natur zu finden.
Inhalt des Ganztagsangebotes:
Der Umgang mit dem Rohstoff Wolle spricht verschiedene Sinne an und bietet vielerlei Möglichkeiten für kreatives Arbeiten.
Mit der unbehandelten Rohwolle, gewaschenen, gekämmten, gefärbten und zum Verarbeiteten vorbereiteten Wollvliesen und Wollsträngen stehen den Teilnehmern nicht alltägliche Materialien zur Verfügung.
Es werden anfangs Materialproben und Experimente mit Rohwolle angeboten, danach werden aus bearbeiteter Wolle erste Flächen gefilzt.
In der Hauptsache wird nass gefilzt.
Aufbauend auf erste Erfahrungen können dann Filzobjekte in verschiedenen Techniken erarbeitet werden. Dies können kleinere dekorative Objekte wie Bälle oder Äpfel sein, vielleicht auch kleine Spielfiguren und Tiere.
Etwas anspruchsvoller wird es dann sein, Hohlfilze herzustellen (Hüllen für Windlichter, Täschchen, Eierwärmer usw.)
Je nach Interesse und Geschicklichkeit der Teilnehmer werde ich Angebote machen, die einen Beitrag zur Ausgestaltung des Schulhauses leisten können, wie beispielsweise Sitzkissen oder Wandbilder.
Der Fantasie und der Kreativität der Schüler wird entscheidend Raum gegebe
Ballsport
GTA Leiter: Herr Stankevicius
Fussball ... weitere Info's
GTA Leiter: Enrico Dittrich
Nähstübchen ... weitere Info´s
GTA Leiter: Frau Hadam Wilde Stichelei
Inhalt:
Im GTA Nähen soll den Schülern der Umgang mit Textilien, Nähmaschinen und Kurzwaren näher gebracht werden.
Kreative Projekte entstehen zum Teil aus Ideen und Wünschen der Schüler. Es werden auch Angebote vorbereitet und Schnittmuster/ Anleitungen erstellt .
Die Schüler trauen sich an neue Arbeitsschritte und sehen in ihren fertigen Projekten Erfolge.
Pädagogische Ziele:
In dem GTA Nähen wird die Kreativität, Ausdauer, Teamfähigkeit und das logisches Denken angesprochen. Ein Ziel ist es, die Schüler für das Handwerk der Schneiderei/ Näherei zu begeistern, die Förderung der Nachhaltigkeit ( upcycling) und den Mut sich an neue Aufgaben auszuprobieren.
Imker
GTA Leiter: Herr Rasche
WIR als Imker beschäftigen uns mit der Haltung der Vermehrung und Züchtung der Honigbienen und der Produktion von Honig nd weiterer Bienenprodukte. Wir besitzen ein eigenes Bienenvolk an unserer Schule.
Holzwerkstatt
GTA Leiter: Herr Scholz -Thauer
Aus Holz viele schöne Dinge herstellen. Einfach überraschen lassen.
GTA "Buenos días México" - eine kleine Entdeckungsreise durch das Land, seine Menschen, Kultur und Sprache.
GTA Leiter: Frau Thieme
xt
Papierwerkstatt
GTA Leiter: Frau Stark
Kleine Kunstwerke aus Papier falten, kleben, schneiden und vieles mehr. Papier ist vielfältig! Kommt vorbei…
Schlagzeug ...weitere Info´s
GTA Leiter: Herr Günzel
Inhalt:
Grundlagen, Unabhängigkeitsübungen, Musikstile und einfache Musiktheorie
Pädagogische Ziele:
Ziel ist es Technik, Gefühl, Gehör, Spielwitz und Notation am Schlagzeug zu erarbeiten, dabei wird auf Kenntnisstand und Interesse geachtet.
Fitness
GTA Leiter: Herr Fichtner
Sport frei… fit bleiben, fit werden… das ist unser Motto. Kraft, Ausdauer und körperliche Fitness stehen bei uns an erster Stelle.
Jagdhorn blasen
GTA Leiter: Herr Haas
Das Jagdhorn hat seit dem Mittelalter seine Bedeutung während der Jagd. Jagdsignale und jagdliches Brauchtum gehören zur Jagd wie das Salz in die Suppe. Wir erlernen wie das funktioniert…
Diese Maßnahmen werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.“