BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Comenius-Projekt 2013 - 2014

Über das Comenius-Projekt  an der Freien Schule Schwepnitz - Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert

EU Programmlogo Comenius
Seit Oktober 2012 sind wir Teil eines  Comenius-Projektes mit dem Titel „What bring us together“. Wir arbeiten mit Schulen aus den Ländern Großbritannien, Schweden, Ungarn, Bulgarien und Italien zusammen. Ziel ist es, nach 2-jähriger  Tätigkeit, eine website www.our-comenius.eu zu präsentieren, welche eine Dokumentation der geleisteten Arbeiten darstellt.

 

Mit der letzten Reise nach  Bulgarien nähert sich unser Comeniusprojekt der Endphase.

Im Reisebericht sind die Erlebnisse eindrucksvoll wiedergegeben.

 

Im Herbst 2014 wird unser Comeniusprojekt planmäßig seinen Abschluss finden.  Dannach erwarten uns neue Herausforderungen und hoffentlich schöne Erlebnisse mit dem Projekt ERASMUS 2015.

Comenius-Logo

Kleine Reiseberichte erzählen über die einzelnen Comeniustreffen.


Die SchülerInnen der Freien Schule Schwepnitz haben schon an Auslandsreisen teilgenommen. So fand im Dezember 2012 eine Reise nach Schweden, Kalmar statt Comenius Schwedenreise 2012. Im April 2013 reiste eine Schwepnitzer Delegation nach Italien, Martina Franca Comenius Italienreise. Auf dem Arbeitstreffen im April 2013 in Schweden, Kalmar konnten wir die Ungarn begeistern, zu uns nach Deutschland zu kommen. Dieses Treffen findet vom

11.11. - 14.11.2013 statt. In der Woche davor war eine Delegation unserer Schule zu Besuch in Ungarn. Am Ende unseres Comenius-Projektes werden wir nach England reisen(Januar 2014). Ein abschließendes Arbeitstreffen findet im März 2014 in Bulgarien statt.

 

Comenius-Projekt --- Arbeitstreffen in Kalmar
Vom 21. bis 25. April 2013 nahmen wir, als Vertreter unserer Freien Schule Schwepnitz, im Rahmen des Comenius-Projektes am 2. internationalen meeting in Kalmar, Schweden teil. Pädagogen aus 6 europäischen Ländern erlebten 4 Tage voller länderübergreifender Zusammenarbeit. Ziel dieses Treffens war es, die zukünftige Arbeit sowie weitere Reisen von Schülern zu koordinieren.
Wir besuchten zwei sehr außergewöhnliche Schulen in Kalmar. Das Engagement der dortigen Lehrer beeindruckte uns nachhaltig.
Besonders das Treffen mit der Bürgermeisterin Kalmars, bei der uns der Freundschaftswimpel der Stadt überreicht wurde, blieb uns in bleibender Erinnerung.
Besuche im Elchpark und einer Glasbläserei sowie ein liebevoll, nur für die Teilnehmer unseres Projektes organisierter Ball, rundete das Treffen ab.
C. Pritzsche und J. Neumann, Lehrerinnen

 

Vom 11. - 15.11.2013 konnten wir nun endlich unsere Gäste aus Ungarn begrüßen. Besuch aus Ungarn November 2013

 

Im Januar 2014 besuchten Sarah, Julia und Anja aus Klasse 10 sowie unsere Lehrerinnen Frau Tischer und Frau Neumann unsere Partnerschule in Cheddar. Im Reisebericht  Besuch in England Januar 2014 wurden die Eindrücke und Erlebnisse niedergeschrieben.